- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
Nachtslalom 22. September - MSC Brücken
- Markus Stauder
-
Autor
- Offline
- Administrator
- Niobe
am 22. September findet in Kaiserslautern wieder ein Nachtslalom statt.
Wer ist den alles dabei?
Mehr dazu unter:
www.msc-bruecken.de/news.html
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
d.h. beide Rennen laufen am Samstag abend ?
Dann versuche ich beim Finale vor Ort zu sein !
Das wird ja so spannend wie noch nie davor.
Wenn ihr das wollt und das mit dem Veranstalter abklärt, werde ich den Showdown auch gerne live für euch kommentieren.
In der Hinsicht war die letzte Veranstaltung in Kaiserslautern ja ein nogo.
Mit sportlichen Grüßen
Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Stefan Lerps
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- Lerpse
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 0
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
- Offline
- Administrator
- "mize"
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
Mal sehen, vielleicht komme ich vorbei...Wer ist den alles dabei?

Wenn ich das richtig gerechnet habe, bräuchte ich ein wenig Schützenhilfe. Ganz aus eigener Kraft kann ich es nicht mehr schaffen.
Ich bin ja mal gespannt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus Stauder
-
Autor
- Offline
- Administrator
- Niobe
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
19:30-20:30 MX-5 Cup
21:00-23:00 SJ Cup
23:00-00:00 MX-5 Cup
00:30-03:00 Clubsport Slalom
ab 03:00 Gleichmäßigkeitsläufe
Ich selbst kann zeitlich leider nicht

Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Daniel J.
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
P.S.
Man kann übrigens 5€ bei der Nennung sparen wenn man bis zum 17. vornennt. Geht entweder per Post oder das Ausgefüllte Formular via Email schicken.
Link
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
www.motorsport-pfalz.de/uploads/media/MX...enstand_03.09.12.pdf
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Tim H.
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 0
Wenn ich höre: "Michael [Sowieso] in einem Mazda, immer vorn mit dabei!" Das hört sich immer an, als würde er demnächst einen BMW beim MX5-Slalom-Cup erwarten.

Wäre sicher nicht schlecht, wenn jemand das Rennen kommentieren würde, der ein wenig die Punkte, die Fahrer und ein wenig die Autos kennt.

Wenn du die Spur nicht wechselst, hast du keine Chance zu überholen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Tim H.
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 0
- benjamin-schmidt
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 2
schließlich muss ich den 3. Gesamtrang gegen jürgen verteidigen und kann markus den 2. Gesamtrang in der serienklasse nicht kampflos überlassen ;P.
@rolf: hoffe du bist dabei, auch wenn für dich schon wie in den vorsaisons alles entschieden ist.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Also ich bin dabei,
....und kann markus den 2. Gesamtrang in der serienklasse nicht kampflos überlassen ;P.
Hallo Ben,
für einem fairen Kampf müßte allerdings Markus auch antreten können...
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Daniel J.
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Rolf.Schlindwein
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 0
Also ich bin dabei,
schließlich muss ich den 3. Gesamtrang gegen jürgen verteidigen und kann markus den 2. Gesamtrang in der serienklasse nicht kampflos überlassen ;P.
@rolf: hoffe du bist dabei, auch wenn für dich schon wie in den vorsaisons alles entschieden ist.
..zum Nachtslalom bin ich natürlich dabei, aber am vorherigen Lauf kann ich aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen, das wird mir zu eng.
Hier werde ich beim Andechser Fest dem MC-Hassloch helfen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- benjamin-schmidt
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 2
ich hatte nicht gesehen dass er für's letzte Wochenende passen muss, schade. Jürgen und ich werden uns wieder einen packenden Fight liefern

Wie Daniel richtig festgestellt hat kann sich das Thema Platzveränderungen 2-4 auch automatisch erübrigen, nämlich dann wenn viele der Cup-Starter aus der Serienklasse das Saisonfinale auslassen.
@Rolf: Freu mich schon auf den zweiten Lauf und ob ich meinen Trainingsvorteil nutzen kann

@Hans: Abschließend noch eine persönliche Bitte: Du kannst mich gerne Beni oder Benjammin nennen, nur Ben passt mir nicht so recht, ist nicht böse gemeint

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
@Hans: Abschließend noch eine persönliche Bitte: Du kannst mich gerne Beni oder Benjammin nennen, nur Ben passt mir nicht so recht, ist nicht böse gemeint
Hallo Benjamin,
selbstverständlich respektiere ich Deinen Wunsch.
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Serienklasse :
Aktuell 4. Platz für Jürgen Kutsch mit 95,07 Punkten. Streichen könnte er ein 5,50er und ein 6,06er Ergebnis. Mein Tipp : Jürgen bleibt auf dem vierten Platz.
Aktuell 3. Platz für Benjamin Schmidt mit 95,89 Punkten. Streichen könnte er ein 3,50er und 4,94er Ergebnis. Er hat noch eine Chance sich vor Markus Stauder auf den zweiten Platz vorzuarbeiten.
Aktuell 2. Platz für Markus Stauder mit 102,62 Punkten. Markus kann zu den beiden Final-Läufen in Kaiserslautern nicht am Start sein und wird damit eventuell auf den 3. Rang zurückfallen.
Aktuell 1. Platz für Rolf Schlindwein mit 116,67 Punkten. Wenn ich es richtig verstanden habe, wird Rolf nur zu einem der beiden Finalläufe in Kaiserslautern antreten. Unabhängig davon kann ihm den Gesamtsieg in der Serienklasse niemand mehr wegnehmen.
Verbesserte Klasse :
Aktuell auf dem 4. Platz liegt Sebastian Fischer mit 79,29 Punkten. Er streicht 3,83er und ein 4,50er Ergebnis und wird nach meiner Einschätzung auf dem vierten Rang bleiben.
Aktuell auf dem 3. Rang liegt Michael Wolf mit 85,31 Punkten. Er streicht zwei 4,79er Ergebnisse und hat damit die Chance den dritten Platz nach Hause zu fahren.
Aktuell auf dem 2. Platz liegt Michael Zellner mit 98,54 Punkten. Er streicht zwei 6,21er Ergebnisse. Damit ist ihm der zweite Platz sicher und einen Angriff nach vorn halte ich für eher unwahrscheinlich.
Aktuell auf dem 1. Platz liegt Michael Pohl mit 103,66 Punkten. Er streicht wie der aktuell Zweitplatzierte Michael Zellner zwei 6,21er Ergebnisse und es müsste schön mit dem Teufel zugehen, wenn er seinen Gesamtsieg in der verbesserten Klasse nicht nach Hause fährt.
Aber wir alle wissen ist das Rennen erst entschieden, wenn der letzte Teilnehmer die Ziellinie überquert hat.
Und bis dahin kann noch sehr viel passieren.
Genau deswegen ist dieses Finale auch so spannend.
Wir wünschen allen Aktiven des Mazda MX-5 Slalom Cups viel Erfolg bei den Endläufen in der Saison 2012.
Wer es natürlich live erleben möchte, sollte am Samstag Abend in Kaiserslautern vor Ort sein.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- benjamin-schmidt
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 2
Blick in die Glaskugel zum Finale des Mazda MX-5 Slalom Cups 2012 in Kaiserslautern :
Serienklasse :
Aktuell 4. Platz für Jürgen Kutsch mit 95,07 Punkten. Streichen könnte er ein 5,50er und ein 6,06er Ergebnis. Mein Tipp : Jürgen bleibt auf dem vierten Platz.
Aktuell 3. Platz für Benjamin Schmidt mit 95,89 Punkten. Streichen könnte er ein 3,50er und 4,94er Ergebnis. Er hat noch eine Chance sich vor Markus Stauder auf den zweiten Platz vorzuarbeiten.
Aktuell 2. Platz für Markus Stauder mit 102,62 Punkten. Markus kann zu den beiden Final-Läufen in Kaiserslautern nicht am Start sein und wird damit eventuell auf den 3. Rang zurückfallen.
Aktuell 1. Platz für Rolf Schlindwein mit 116,67 Punkten. Wenn ich es richtig verstanden habe, wird Rolf nur zu einem der beiden Finalläufe in Kaiserslautern antreten. Unabhängig davon kann ihm den Gesamtsieg in der Serienklasse niemand mehr wegnehmen.
Verbesserte Klasse :
Aktuell auf dem 4. Platz liegt Sebastian Fischer mit 79,29 Punkten. Er streicht 3,83er und ein 4,50er Ergebnis und wird nach meiner Einschätzung auf dem vierten Rang bleiben.
Aktuell auf dem 3. Rang liegt Michael Wolf mit 85,31 Punkten. Er streicht zwei 4,79er Ergebnisse und hat damit die Chance den dritten Platz nach Hause zu fahren.
Aktuell auf dem 2. Platz liegt Michael Zellner mit 98,54 Punkten. Er streicht zwei 6,21er Ergebnisse. Damit ist ihm der zweite Platz sicher und einen Angriff nach vorn halte ich für eher unwahrscheinlich.
Aktuell auf dem 1. Platz liegt Michael Pohl mit 103,66 Punkten. Er streicht wie der aktuell Zweitplatzierte Michael Zellner zwei 6,21er Ergebnisse und es müsste schön mit dem Teufel zugehen, wenn er seinen Gesamtsieg in der verbesserten Klasse nicht nach Hause fährt.
Aber wir alle wissen ist das Rennen erst entschieden, wenn der letzte Teilnehmer die Ziellinie überquert hat.
Und bis dahin kann noch sehr viel passieren.
Genau deswegen ist dieses Finale auch so spannend.
Wir wünschen allen Aktiven des Mazda MX-5 Slalom Cups viel Erfolg bei den Endläufen in der Saison 2012.
Wer es natürlich live erleben möchte, sollte am Samstag Abend in Kaiserslautern vor Ort sein.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hallo Hans,
eine sehr feine Zusammenfassung von Dir. Jürgen ist die letzten Cup-Läufe immer schnell unterwegs gewesen und Kaiserslautern liegt ihm. Mein Fokus wird also darin bestehen den 3. Platz abzusichern.
PS: "Taktisches" Fahren gehört zu meinen Stärken

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
PS: "Taktisches" Fahren gehört zu meinen Stärken
Hi Benjamin,
Dreiviertel oder Vierviertel Takt...

Walzer oder Marsch...

Wir werden sehen, welches Lied gespielt wird...

Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Daniel J.
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
Alle Angaben ohne Gewähr. Wer mit der Tabelle nicht einverstanden ist soll sich seine eigene schreiben

Irgendwie skaliert mir das immer die Bildqualität runter. Über den externen Link erkennt man die Schrift besser.
img9.myimg.de/dings2f1c25.jpg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus Stauder
-
Autor
- Offline
- Administrator
- Niobe
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 3
danke für die Ergebnisse! Schade das ich abgerutscht bin, aber konnt zeitlich leider nicht meinen Platz verteiden!
In diesem Sinne: Glückwunsch an Rolf für den erneuten Sieg in der Serienklasse und glückwunsch auch an Beni der mich kurz vor knapp noch vom zweiten Platz verdrängt hat! Es hat Mega viel Spaß gemacht diese Saison, daher auch ein Dank und Glüchwunsch an Jürgen der in unserem 4er Quartet immer schön mitgemischt hat!
Hochachtung auch vor Daniel der am Ende noch 2x auf Platz 2 gefahren ist! Glückwunsch!
Ich hoff die Winterpause wird nicht so lange! Ich hoffe es gibt wieder ein Kartteam fürs Rennen in Essen!
Grüße Markus
Lieber arm dran, wie Arm ab !?!
Diskutiere nie mit Idioten! Denn sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- michael.zellner
-
- Offline
- Administrator
- "mize"
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 9
Schon passiertAlle Angaben ohne Gewähr. Wer mit der Tabelle nicht einverstanden ist soll sich seine eigene schreiben

www.mx-5-slalom.de/forum/adac-mazda-mx-5...nbis-der-saison-2012
Wegen des für dich nicht gewerteten 3.Rennens konnte Vera knapp vor dir bleiben. "Nicht gewertet" darf laut Reglement nicht als Streicher verwendet werden. Unser Excel-Sheet arbeitet hierbei fehlerhaft.
Aber auch ich gebe keine Gewähr.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Daniel J.
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0

War auf jeden Fall nochmal ein schönes Abschlussevent, schade dass Markus nicht konnte, aber wie man uns so schön sagt "mer kann halt net nach alle Mugge batsche." Danke für die Blumen Markus

Danke auch an Hans für deine tolle Kommentierung. Hat echt Spass gemacht. So wie der ganze Abend.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Serienklasse :
Hier waren 8 Teilnehmer am Start :
8. Stefanie Schediwyi : Stefanie hat sich etwas schwer getan mit der Strecke und evtl. auch mit den Lichtverhältnissen. So brachte Sie aus beiden Wertungsläufen einen Torfehler mit ins Ziel. Aber das wird mit ein bisschen Übung alles noch viel besser werden.
7. Johann Noack : Johann fand auch erst im zweiten Wertungslauf seinen Rhythmus, sonst wäre evtl. mehr drin gewesen.
6. Jörn Malchow : Jörn ist im zweiten Wertungslauf um eine Sekunde langsamer geworden und hatte so keine Chance auf eine bessere Platzierung.
5. Jutta Engelmann : Jutta machte einen guten Job und fuhr im zweiten Wertungslauf sogar unter die Schallmauer von einer Minute.
4. Vera Schlieger : Vera war einmal mehr die schnellste Dame in der Serienklasse, obwohl Sie im ersten Wertungslauf für einen Pylonen-Fehler 3 Strafsekunden einstecken musste.
3. Jürgen Kutsch : Man hatte den Eindruck, dass Jürgen mit den Sichtverhältnissen nicht sehr gut zurecht kam. Zur schlechten Zeit vom ersten Wertungslauf kamen noch 3 Strafsekunden für einen unvorsichtigen Pin, der im vor das Auto gesprungen ist.
2. Daniel Jahodiez : Daniel war in absoluter Höchstform und fuhr zwei fehlerfreie schnelle Zeiten. Vielleicht ist ja auch der geborene Nacht-Fahrer.
1. Benjamin Schmidt : Benjamin setzte alles auf eine Karte, fuhr gigantische Zeiten und erzielte in Abwesenheit von Markus Stauder und Rolf Schlindwein trotz drei Strafsekunden einen souveränen Klassensieg.
Verbesserte Klasse :
Hier waren 7 Teilnehmer am Start :
7. Gabriele Kraus : Gabriele war im zweiten Lauf etwas von der Rolle und so war eine bessere Platzierung nicht möglich.
6. Tim Hepe : Tim hatte im ersten Wertungslauf einen Torfehler, der eine bessere Platzierung unmöglich machte.
5. Dirk Höfle : Dirk hatte zumindest im ersten Final-Rennen noch keinen richtigen Rhythmus gefunden . 9 Strafsekunden im zweiten Wertungslauf taten ihr Übriges.
4. Michael Pohl : Fuhr Michael im ersten Wertungslauf noch die zweitschnellste Zeit, veranstaltete er im zweiten Wertungslauf einen wilden Kegelausflug, die ihm 12 Strafsekunden einbrachten.
3. Sebastian Fischer : Sebastian hatte sich entschlossen auf Straßenreifen zu starten, machte einen tollen Job, aber weiter nach vorn ging es nicht.
2. Michael Wolf : Michael war sehr gut unterwegs und konnte nach einem technischen Defekt an seinem eigenen Auto den zweiten Wertungslauf auf Michael Pohls Fahrzeug absolvieren.
1. Michael Zellner : Michael fuhr in beiden Wertungsläufen die absolut schnellste Einzelzeit und erkämpfte sich damit hoch verdient den Klassensieg im ersten Finalrennen.
Die Fortsetzung mit dem zweiten Final-Lauf folgt die Tage, da ich dazu im Moment die Ergebnislisten nicht vorliegen habe.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
www.motorsport-pfalz.de/uploads/media/MX5_Cup_2012_Endstand.pdf
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Daniel J.
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK3
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
- benjamin-schmidt
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 2
Hi
danke für die Ergebnisse! Schade das ich abgerutscht bin, aber konnt zeitlich leider nicht meinen Platz verteiden!
In diesem Sinne: Glückwunsch an Rolf für den erneuten Sieg in der Serienklasse und glückwunsch auch an Beni der mich kurz vor knapp noch vom zweiten Platz verdrängt hat! Es hat Mega viel Spaß gemacht diese Saison, daher auch ein Dank und Glüchwunsch an Jürgen der in unserem 4er Quartet immer schön mitgemischt hat!
Hochachtung auch vor Daniel der am Ende noch 2x auf Platz 2 gefahren ist! Glückwunsch!
Ich hoff die Winterpause wird nicht so lange! Ich hoffe es gibt wieder ein Kartteam fürs Rennen in Essen!
Grüße Markus
Hallo Markus,
schade dass Du am letzten Wochenende nicht teilnehmen konntest, davon habe ich natürlich profitiert und Dich doch noch abgefangen.
Ebenso will ich Rolf danken, es war immer wieder ein Ansporn sich mit dem "alten Hasen" zu duellieren, letztendlich bist Du hochverdient Sieger der Serienklasse geworden.
Jürgen hat ebenso eine tolle Entwicklung durchgemacht und uns gezeigt, dass man auch mit einem Serienfahrwerk gewinnen kann.
Ich freue mich schon auf die Duelle der kommenden Saison, bei der es hoffentlich ähnlich spannend zugehen wird.
PS: Um unsere Teamnennung für Race4Hospiz werde ich mich in den kommenden Tagen kümmern, Ihr erhaltet baldmöglichst Infos.
Gru
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Serienklasse :
Hier waren 9 Teilnehmer am Start :
9. Platz Stefanie Schediwyi : Stefanie hatte im zweiten Final-Rennen ordentlich Orientierungsprobleme, sodass gute Zeiten ausgeschlossen waren. Ein paar freie Trainings vor der Saison 2013 sollten sie einen großen Schritt nach vorne bringen.
8. Platz Johann Noack : Auch bei Johann war die Konzentration dahin und mit insgesamt 33 Strafsekunden war definitiv keine bessere Platzierung möglich.
7. Platz : Jörn Malchow : Besser lief es da schon für Jörn, aber auch seine Zeiten reichten nicht für weiter nach vorn.
6. Platz Vera Schlieger : Auch bei Vera gab es offensichtlich Konzentrationsprobleme im zweiten Final-Rennen der Nacht. Aber auch die 9 Strafsekunden konnten nicht verhindern, dass sie die Saison 2012 als beste Dame in der Serienklasse abschloß.
5. Platz Jutta Engelmann : Jutta war erneut sehr stark und konzentriert unterwegs. Sie hat sich mit dieser guten Leistung ihre Platzierung redlich verdient.
4. Platz Jürgen Kutsch : Es war definitiv nicht die Nacht von Jürgen. Auch im zweiten Final-Derby patzte er im ersten Wertungslauf und seine Platzierung im Rennen entspricht auch seiner Platzierung beim Endstand 2012 des Cups.
3. Platz Benjamin Schmidt : Benjamin riskierte auch im zweiten Final-Rennen noch einmal alles, und tat damit vielleicht doch etwas zu viel des Guten. Aber auch mit sechs Strafsekunden wurde er noch Dritter und im Gesamt schnappte er sich in der Final-Nacht noch den bis dahin Zweitplatzierten Markus Stauder, der leider nicht am Start war.
2. Platz Daniel Jahodiez : Es war die Nacht von Daniel. Er wiederholte seine hervorragende Leistung aus dem ersten Final-Rennen und kam erneut mit zwei fehlerfreien schnellen Wertungsläufen ins Ziel.
1. Platz Rolf Schlindwein : Pünktlich zum Showdown war Rolf noch mal am Start und zeigte den Zuschauern und seinen Mitbewerbern einmal mehr, warum er im Mazda MX-5 Slalom Cup 2012 der hoch verdiente Gesamtsieger in der Serienklasse geworden ist.
Verbesserte Klasse :
Hier waren 8 Teilnehmer am Start :
8. Platz Gabriele Kraus : Nein es war nicht die Nacht von Gabriele. Zum Trost bleibt ihr der Gewinn des Wellnesspaketes als beste Dame bei den Verbesserten in der Saison 2012.
7. Platz Sven Harkötter : Probleme im ersten Wertungslauf und insgesamt mäßige Zeiten ließen keine bessere Platzierung für Sven zu.
6. Platz Michael Zellner : Michael wollte den Triumpf aus dem ersten Final-Lauf wiederholen und schoss sich mit 24 Strafsekunden ins Nirwana ( Insider : Truthahn gefüllt mit Ziegenkäse ist eben doch das falsche Dopingmittel ). Insgesamt ist der „Terminator“ aber mit dem zweiten Gesamtrang bei den Verbesserten doch sehr zufrieden.
5. Platz Michael Wolf : Als Gaststarter auf der „Diva“ von Dirk Höfele fuhr er die zweitschnellste Einzelzeit im ersten Wertungslauf, dann verließ ihn die Konzentration. Der dritte Gesamtrang in der Saison 2012 sprechen für eine ordentliche Leistung über das ganze Jahr.
4. Platz Sebastian Fischer : Auch Sebastian war beim zweiten Final-Rennen der Nacht total von der Rolle. Den vierten Gesamtrang konnte ihm sowieso keiner mehr streitig machen.
3. Platz Tim Hepe : Die wohl mit Abstand beste Jahresleistung von Tim und ohne die drei Strafsekunden für einen geworfenen Pylon wäre da sogar der zweite Platz drin gewesen. Bei ihm dürfen wir uns auf die Saison 2013 freuen.
2. Platz Dirk Höfele : Der Gaststarter Michael Wolf auf seiner „Diva“ hatte ihn wohl so animiert, dass er plötzlich wie ausgetauscht am Steuer agierte. Klar profitierte er auch von den Fehlern der anderen Teilnehmer, aber so wollen wir ihn in der Saison 2013 erleben.
1. Platz Michael Pohl : Michael hat im zweiten Final-Rennen alles richtig gemacht. Er konzentrierte sich auf seine Stärken und gewann nicht nur das letzte Renne der Saison, sondern wurde auch verdienter Gesamtsieger bei den verbesserten Fahrzeugen im Mazda MX-5 Slalom Cup 2012.
Die Zuschauer hatten großen Spaß an dieser hoch dramatischen und ebenso spannenden Final-Nacht.
Ich wünsche den Aktiven einen kurzen Winter und freue mich auf ein Wiedersehen in der Saison 2013.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Markus.Olschewski
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK5
- "silvermo"; "mo333"
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 3

Leider war ich diese Saison durch viele private Dinge verhindert, hoffe aber, dass ich in der neuen Saison wieder aktiv eingreifen kann.
Bis dahin kommt alle gut über den Winter.
Gruss
Markus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Bis dahin kommt alle gut über den Winter.
Gruss
Markus
Hi Markus,
nix "kommt gut über den Winter".....
Die Winterzeit ist für MX-5 Fahrer Schreibzeit und ich hoffe, dass hier im MX-5 Slalom Forum dann mal wieder etwas mehr "Verkehr" stattfindet...

Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.
- Hans Bauer
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK6
- Offen fahren ist ein Stück Lebensqualität
Ich habe gesehen, dass in der Final-Nacht auch sehr viele Fotos gemacht wurden.
Kann man diese Bilder mit der einmaligen Atmosphäre auch mal irgendwo sehen ?
Gruß Hans
Hans Bauer Gewinde-Fahrwerke für Straße und Rennsport. Individuelle Beratung. Über 30 Jahre aktive Motorsporterfahrung. Fachgerechter Einbau, Vermessen, Eintragungen und alles rund um den Aufbau von Wettbewerbsfahrzeugen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.